Vorschläge zum Selbstwandern
Eine Website des Berliner Wanderverbandes e.V.
Menu
Unsere Wandervorschläge
Nach Norden hinaus – 1
11 km: Ortsinneres Briesetal
12 km: Im Fließtal zwischen Hermsdorf und Lübars
14 km: Tegeler Fließ und Tegeler Forst
15 km: Zwischen Panketal und Hobrechtswald
17 km: Zum „Weißen Schwan“
13 km: Barnimer Feldmark
11 km: Wasserwege
13 km: Zum Summter See
Nach Norden hinaus – 2
8 km: Zum Ehrenpfortenberg
14 km: Durch die Stolper Heide
11 km: Falkenberger, Wartenberger Feldmark
16 km: Durch das Löwenberger Land
16 km: Von Stadt zu Stadt
13 km: Renaturierte Rieselfelder
16 km: Ehemalige Dörfer am Berliner Stadtrand
Nach Osten hinaus
20 km: Von der Dahme zur Spree
11 km: Schmöckwitzer Werder
13 km: Barnimer Feldmark
9 km: Erpetal
11 km: Falkenberger, Wartenberger Feldmark
13 km: Durch das Oderbruch
16 km: Von Stadt zu Stadt
16 km: Ehemalige Dörfer am Berliner Stadtrand
Nach Süden hinaus – 1
14 km: Um Tiergarten und Senziger Luch
20 km: Von der Dahme zur Spree
11 km: Schmöckwitzer Werder
9/13 km: An Glasowbach und Rangsdorfer See
7/9/11 km: Das Schenkenländchen
8/15/17 km: Auf dem Burgenwanderweg ins Paradies
Nach Süden hinaus – 2
14 km: An Stammbahn und Friedhofsbahn
12 km: Von Nikolassee nach Klein-Glienicke
12 km: Nur die Weinstöcke sind verschwunden
16 km: Auch Petrus war gegen Napoleon
14 km: Ein bisschen Schienenersatzverkehr zu Fuß
Nach Westen hinaus
8/15/17 km: Auf dem Burgenwanderweg ins Paradies
12 km: Von Nikolassee nach Klein-Glienicke
14 km: Wege im Westhavelland
7/10/12 km: Von der Kuhlake zu Spektegrünzug
Impressum
Datenschutzhinweis
CLOSE
Menu
Unsere Wandervorschläge
Nach Norden hinaus – 1
11 km: Ortsinneres Briesetal
12 km: Im Fließtal zwischen Hermsdorf und Lübars
14 km: Tegeler Fließ und Tegeler Forst
15 km: Zwischen Panketal und Hobrechtswald
17 km: Zum „Weißen Schwan“
13 km: Barnimer Feldmark
11 km: Wasserwege
13 km: Zum Summter See
Nach Norden hinaus – 2
8 km: Zum Ehrenpfortenberg
14 km: Durch die Stolper Heide
11 km: Falkenberger, Wartenberger Feldmark
16 km: Durch das Löwenberger Land
16 km: Von Stadt zu Stadt
13 km: Renaturierte Rieselfelder
16 km: Ehemalige Dörfer am Berliner Stadtrand
Nach Osten hinaus
20 km: Von der Dahme zur Spree
11 km: Schmöckwitzer Werder
13 km: Barnimer Feldmark
9 km: Erpetal
11 km: Falkenberger, Wartenberger Feldmark
13 km: Durch das Oderbruch
16 km: Von Stadt zu Stadt
16 km: Ehemalige Dörfer am Berliner Stadtrand
Nach Süden hinaus – 1
14 km: Um Tiergarten und Senziger Luch
20 km: Von der Dahme zur Spree
11 km: Schmöckwitzer Werder
9/13 km: An Glasowbach und Rangsdorfer See
7/9/11 km: Das Schenkenländchen
8/15/17 km: Auf dem Burgenwanderweg ins Paradies
Nach Süden hinaus – 2
14 km: An Stammbahn und Friedhofsbahn
12 km: Von Nikolassee nach Klein-Glienicke
12 km: Nur die Weinstöcke sind verschwunden
16 km: Auch Petrus war gegen Napoleon
14 km: Ein bisschen Schienenersatzverkehr zu Fuß
Nach Westen hinaus
8/15/17 km: Auf dem Burgenwanderweg ins Paradies
12 km: Von Nikolassee nach Klein-Glienicke
14 km: Wege im Westhavelland
7/10/12 km: Von der Kuhlake zu Spektegrünzug
Impressum
Datenschutzhinweis
CLOSE
[woocommerce_cart]